
Winterglitzern und Bergzauber:
Zug503, der perfekte Urlaubs-Startpunkt
Wintersport direkt vor der Haustür
Sie haben es sicher schon bemerkt: Wir lieben unser Zug / Lech am Arlberg, wo einfach alle Spielarten des Winters geboten werden. Klar, Skifahrer schnallen sich vor der Haustür die Bretter an und gleiten direkt ins legendäre Arlberg-Gebiet: endlose Pisten, magische Tiefschneeabfahrten, moderne Lifte. Aber das ist nur der Anfang von all den schönen Dingen, die man bei uns im Winter unternehmen kann.Eine kleine Auswahl:
- Gemütlich unterwegs: Winterwanderwege führen ins Zuger Tal oder Richtung Lech, bestens präparierte Loipen starten gleich ums Eck.
- Rodeln: Mit eisernen Kufen ins Tal sausen – Leihschlitten gibt’s in Lech vor Ort, Herzklopfen inklusive.
- Abenteuerlich: Schneeschuhwandern oder Wildtierbeobachtungen mit Guide – von Zug aus leicht organisiert.
- Romantisch: Eine Pferdeschlittenfahrt, eingehüllt in Decken, vorbei an knorrigen Bäumen, alten Holzhäusern und rauchenden Kaminen.
Kulinarik mit Herz – und Verwandtschaft
Kulinarisch sind unsere Gäste rund um Zug503 bestens aufgehoben – und dabei sitzt man fast nie wirklich allein. Denn hier kennt man sich, oft über Generationen hinweg. Viele Gäste kommen seit Jahren, manche seit Jahrzehnten. Und auch die umliegenden Häuser kennen sich bestens, sind Ihre Bewohner doch alle irgendwie miteinander verwandt. Wahrscheinlich macht gerade das die Atmosphäre so besonders authentisch, herzlich und voller Geschichten, die man am Tisch gleich mitserviert bekommt.Drei Herzens-Empfehlungen im Umkreis von 50 Schritten:
- Rote Wand – hier treffen traditionelle Fondue-Abende und außergewöhnliche Menüs auf den legendären „Chef’s Table“ (2 Michelin Sterne) und das kreative „Friends & Fools“-Konzept. Höchste kulinarische Kunst mitten in Zug.
- WeinRestaurant Achtele im Hotel Stäfeli – ein Geheimtipp mit exquisiten, regional inspirierten Gerichten, hervorragender Weinauswahl und einer Atmosphäre, in die man sich auf der Stelle verliebt.
- Balma – lebendig und weltoffen, treffen hier mediterrane Leichtigkeit und alpine Seele aufeinander. Neue Formate für Junge und junggebliebene bringen frischen Schwung nach Zug.
Nur einen gemütlichen Spaziergang ins Zuger Tal entfernt liegt S’Älpele – urig, bodenständig und mit einer Küche, die für regionale Klassiker steht. Wer den Weg auf sich nimmt, wird mit ehrlicher Gastfreundschaft und Gerichten belohnt, die nach Bergluft und Heimat schmecken. Ein Besuch, der sich immer lohnt und abends schon alleine wegen des legendären Hägglunds-Shuttle-Service.
Warum Zug503 der perfekte Winter-Startpunkt ist
Nach einem Tag voller Schnee, frischer Luft und Erlebnisse geht es bei uns also nicht in ein anonymes Appartement, sondern in ein Zuhause auf Zeit. In Zug503 warten eine private Sauna zum Aufwärmen, Räume mit Platz zum Entspannen und die Ruhe, die man nach einem langen Tag draußen einfach genießt.
Wir haben Zug503 so gestaltet, dass es beides kann: der Ausgangspunkt für Abenteuer sein – und der Ort, an den man gern zurückkehrt. Losziehen, heimkommen, durchatmen.
Und vielleicht ist genau das die schönste Form von Vorfreude.