Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
& Impressum

Gib hier deine Überschrift ein

Der Eigentümer dieser Website ist:

Zug503
Zug 503, 6764 Lech
Österreich
E-Mail: mail@zug503.com
Telefonnummer: +436644200552
USt-IdNr: ATU81985416

Der gesetzliche Vertreter von Zug503: Anton Walch

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Vermieter (Anton Walch, Zug 503, 6764 Lech am Arlberg) und dem Mieter für die mietweise Überlassung der Appartements sowie alle damit zusammenhängenden weiteren Leistungen und Lieferungen des Vermieters.

2. Vertragsabschluss

Der Mietvertrag kommt durch die schriftliche Buchungsbestätigung des Vermieters an den Mieter zustande. Mit der Buchung bzw. dem Akzeptieren der Buchungsbestätigung erkennt der Mieter diese AGB an.

3. Zahlungsbedingungen

Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtpreises innerhalb von 7 Tagen zu leisten.
Der Restbetrag ist spätestens 14 Tage vor Anreise auf das vom Vermieter angegebene Konto zu überweisen.
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 14 Tage vor Anreise) ist der Gesamtbetrag sofort nach Buchung fällig. Bei Nichtzahlung der Anzahlung oder des Restbetrags behält sich der Vermieter das Recht vor, die Buchung zu stornieren und gegebenenfalls Stornogebühren gemäß Punkt 5 geltend zu machen.

4. An- und Abreise

Das Appartement steht dem Mieter am Anreisetag ab 16:00 Uhr zur Verfügung.
Am Abreisetag ist das Appartement bis 11:00 Uhr zu verlassen.
Andere An- und Abreisezeiten bedürfen der vorherigen Absprache und können gegebenenfalls mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Die Schlüsselübergabe erfolgt nach Absprache. Bei Verlust eines Schlüssels trägt der Mieter die Kosten für einen Ersatzschlüssel und, falls erforderlich, den Austausch der Schließanlage.

5. Rücktritt/Stornierung

Im Falle eines Rücktritts durch den Mieter gelten folgende Stornobedingungen:

  • Bis 3 Monate vor Anreise: kostenfreie Stornierung

  • 3 Monate bis 1 Monat vor Anreise: 40 % des vereinbarten Gesamtpreises

  • 1 Monat bis 1 Woche vor Anreise: 70 % des vereinbarten Gesamtpreises

  • In der letzten Woche vor Anreise oder bei Nichtanreise: 90 % des vereinbarten Gesamtpreises

Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird dem Mieter dringend empfohlen, beispielsweise bei der Europäischen Reiseversicherung.

6. Pflichten des Mieters

  1. Sorgfaltspflicht: Das gemietete Appartement und dessen gesamte Ausstattung sind pfleglich zu behandeln.

  2. Meldepflicht: Schäden oder Mängel am Appartement oder Inventar sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Für Schäden, die durch den Mieter oder dessen Begleitpersonen fahrlässig oder vorsätzlich verursacht werden, haftet der Mieter in vollem Umfang.

  3. Belegung: Die maximale Belegungszahl des Appartements darf nicht überschritten werden.

  4. Rauchen: Das Rauchen ist in sämtlichen Räumen der Appartements nicht gestattet. Zuwiderhandlungen können eine zusätzliche Reinigungsgebühr von mindestens EUR 250,00 nach sich ziehen.

  5. Haustiere: Haustiere sind nur nach vorheriger schriftlicher Absprache und gegebenenfalls gegen eine zusätzliche Gebühr erlaubt.

  6. Müllentsorgung: Abfälle sind getrennt zu entsorgen und die dafür vorgesehenen Behältnisse zu nutzen.

7. Haftung des Vermieters und des Mieters

  1. Haftung des Vermieters: Der Vermieter haftet für Schäden, die der Mieter während des Aufenthalts erleidet, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Vermieters oder seiner Erfüllungsgehilfen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

  2. Haftung für eingebrachte Sachen (Gastwirtehaftung): Der Vermieter haftet für die von Gästen eingebrachten Sachen nach den gesetzlichen Bestimmungen der §§ 970 ff ABGB. Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt. Für Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten ist die Haftung auf einen Höchstbetrag von EUR 110,00 begrenzt, es sei denn, diese wurden vom Vermieter zur Verwahrung übernommen oder der Schaden ist auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Vermieters zurückzuführen. Es wird empfohlen, Wertgegenstände im Safe aufzubewahren.

  3. Fahrzeuge: Für Schäden an abgestellten Fahrzeugen des Mieters oder deren Inhalt wird keine Haftung übernommen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Vermieters.

  4. Haftung des Mieters: Für Schäden am Appartement oder am Inventar, die durch den Mieter oder dessen Begleitpersonen schuldhaft verursacht werden, haftet der Mieter in vollem Umfang.

8. Hausordnung

Die Hausordnung ist integraler Bestandteil des Mietvertrages. Sie liegt im Appartement zur Einsicht auf und ist vom Mieter einzuhalten.

9. Datenschutz

Die vom Mieter angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und des Aufenthalts verwendet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in unserer detaillierten Datenschutzerklärung.

10. Online-Streitbeilegung

Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Vermieters.